How to Connect Two Monitors to a Laptop?

Wie schließe ich zwei Monitore an einen Laptop an?

So richten Sie zwei Monitore ein

Heutzutage sind Laptops fast so schnell und leistungsstark wie Desktop-Computer, und da mehr Menschen als je zuvor unterwegs arbeiten, sind Laptops zu einem wesentlichen Bestandteil unseres Arbeits- und Geschäftslebens geworden.

Einer der Vorteile von Laptops – ihre geringe Größe und die daraus resultierende Mobilität – kann jedoch auch ihre Nutzung einschränken, insbesondere für Benutzer, die mehrere Fenster gleichzeitig öffnen müssen. Die Verwendung mehrerer Fenster auf einem kleinen Laptop-Bildschirm kann frustrierend sein, da der Benutzer ständig Fenster und Tabs öffnen und schließen oder einige Fenster so verkleinern muss, dass sie fast zu klein zum Lesen sind. Hier kommt die Dual-Monitor-Konfiguration ins Spiel.

Monitore sind heute größer denn je, unglaublich günstig und bieten hochauflösende, helle und klare Grafiken. Sie brauchen nur noch eine Möglichkeit, mehrere Monitore einfach an Ihren Laptop anzuschließen, und schon können Sie mit der Arbeit beginnen. Zum Glück hat AUKEY die Lösung für Sie.

Finden Sie die verfügbaren Anschlüsse für Ihren Laptop

Sie fragen sich, wie Sie zwei Monitore an einen Laptop anschließen? Die meisten Windows-Laptops der letzten Jahre unterstützen zwei Monitore, viele sogar drei. Um sicherzustellen, dass Ihr Laptop zwei externe Monitore anschließen kann, überprüfen Sie Ihr Windows-Betriebssystem sowie die Fähigkeiten Ihrer Grafikkarten und Treiber.

Windows 7, 8 und 10 unterstützen alle mehrere Monitore. Wenn Sie also eines dieser Betriebssysteme haben, müssen Sie die Grafikkarte und die Anschlüsse Ihres Laptops überprüfen.

Verfügbare Anschlüsse für Grafikkartenanforderungen

Der erste Schritt zum Anschluss zweier Monitore an einen Laptop-HDMI-Anschluss ist die Überprüfung der Grafikkarte : Stellen Sie sicher, dass Ihre Grafikkarte mehrere Monitore unterstützt. Eine Möglichkeit hierfür ist, in den Einstellungen nach Monitoren zu suchen. Viele Geräte zeigen beispielsweise automatisch Suchergebnisse für „Mehrere Monitore neu anordnen“ an. Überprüfen Sie auch die Rückseite oder die Seiten Ihres Laptops – falls mehrere Eingänge vorhanden sind, sollte er mehrere Monitore unterstützen. Sie können auch unter „Systemsteuerung“ → „Geräte-Manager“ → „Grafikkarten“ suchen oder bei weiteren Fragen einfach Google verwenden.

So schließen Sie zwei Monitore an einen Laptop HDMI an

Ihre Grafikkarte unterstützt zwar mehrere Monitore, Ihr Computer verfügt jedoch nicht über genügend Anschlüsse für alle Monitore. Das ist ganz normal, und verschiedene Zusatztools können Abhilfe schaffen. Sie können beispielsweise:

  1. Verwenden Sie einen steckbaren 4K-DisplayPort- und HDMI-Dual-Monitor-Adapter: Dies ist eine kleine Box mit einem USB-C-Kabel, das Sie in den USB-C-Anschluss Ihres Laptops stecken und über zwei HDMI-Anschlüsse mehrere Monitore unterstützen können. Falls Ihr Laptop keinen USB-C-Adapter hat oder einen besitzt, dieser aber anderweitig genutzt wird, können Sie einen USB-C-Adapter erwerben, den Sie an einen der anderen USB-Anschlüsse Ihres Laptops anschließen können.
  2. Verwenden Sie einen Switch-Splitter oder Display-Splitter: Dies ist eine kleinere, einfachere und kostengünstigere Option als der steckbare 4K-Display-Anschluss. Ein USB-C-auf-Dual-HDMI-Adapterkonverter ist ein einfaches Verbindungsgerät, mit dem Sie zwei HDMI-Monitorkabel gleichzeitig anschließen können. Das Gerät wird an den USB-C-Anschluss Ihres Computers angeschlossen.
  3. Verwenden Sie eine USB-C-Hub -Dockingstation mit mehreren HDMI-Anschlüssen: Für viele ist das am sinnvollsten. Dockingstationen können als zentrale Anlaufstelle für die gesamte Arbeit Ihres Laptops dienen. Sie sind in vielen verschiedenen Größen erhältlich und können viel mehr als nur mehrere Monitore aufnehmen. Sie dienen auch als zentrale Anlaufstelle für eine externe Maus, eine kabellose Tastatur und Kabel, um Ihr Telefon aufzuladen, eine externe Festplatte anzuschließen und vieles mehr.

Welchen Hub oder welche Dockstation benötige ich?

AUKEY ist ein anerkannter Marktführer für USB-C-Hubs und bietet eine breite Palette an Optionen. USB-C-Hubs von AUKEY lassen sich einfach an den USB-C-Anschluss Ihres Laptops anschließen. Was Sie als Nächstes tun, bleibt Ihnen überlassen. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir unten einige der beliebtesten USB-C-Hubs von AUKEY aufgelistet:

AUKEY CBC71 8-in-1 USB-C Hub mit Ethernet-Anschluss, 4K USB-C auf HDMI

Dieser elegante und attraktive Allround-Hub verfügt über sechs Anschlüsse und zwei Kartensteckplätze sowie Videoausgänge, bequemes Laden und schnelle Datenübertragung.

AUKEY CB-C91 8-in-1 USB-C Hub mit 4K HDMI, Gigabit Ethernet Port (Silber)

Dieser USB-C-Hub ist eine unserer leistungsstärksten Optionen und bietet SuperSpeed-Datenübertragung, schnelles Laden und umfassende Gerätekompatibilität.

AUKEY CBC64 USB-C Hub Ultra Slim mit 4 USB 3.0 Datenanschlüssen (Schwarz)

Dies ist kostengünstig und effizient und erweitert die Funktionen Ihres Laptops radikal, indem vier zusätzliche USB 3.0-Datenanschlüsse hinzugefügt werden.

AUKEY Adapter HDMI VGA 1080p Konverter

Ein einfaches, kostengünstiges und kompaktes Tool, das einen 1080p-Stecker an einen VGA-Stecker anpasst.